Archiv für den Monat: März 2015

Ausstellungseröffnung im Rathaus

Karl-Heinz Trebing, Hubertus Protz, Erich Spamer und Axel Gallun (v.l.)

Kar-Heinz Trebing, Hubertus Protz, Erich Spamer und Axel Gallun (v.l.)

Am Mittwochnachmittag ist unsere Ausstellung mit Werken von Axel Gallun in der Büdinger Stadtverwaltung eröffnet worden. Neben den zehn bunten Federzeichnungen, die die Altstadt und die mächtige Festung aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zeigen, stellt Axel Gallun weitere Werke aus.
Bürgermeister Erich Spamer würdigte nicht nur den Künstler und sein Werk, sondern auch die Arbeit des Bürgerforums. Karl-Heinz Trebing und Hubertus Protz dankten dem Stadtoberhaupt im Namen des Bürgerforums für die Gelegenheit, Galluns Arbeiten bekannter zu machen. Gleichzeitig wiesen die beiden Vorsitzenden noch einmal darauf hin, dass all jene Bilder, die nun im Foyer der Stadtverwaltung gezeigt werden, auch zu Kauf angeboten werden. Alshochwertige Drucke sind sie in einer „Büdingen“-Mappe zusammengefasst, die zum Preis von 49 Euro in der Bindernagelschen und der Hellerschen Buchhandlung sowie im Touristikbüro angeboten werden.

 

Mitgliederversammlung – Hubertus Protz lässt Brückenbau Revue passieren

Würdigung: Dieter Gottmann, Hubertus Protz und Reinhold Melzer (v.l.)

Würdigung: Dieter Gottmann, Hubertus Protz und Reinhold Melzer (v.l.)

Das Bürgerforum Steinernes Haus Förderkreis Altstadt Büdingen e.V. hielt seine jährliche Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Sonnenberg“ ab. Wichtigste Themen des Abends waren die Rückblicke auf die Verleihung der Bürgerplakette an die Pflegegruppe des Gartens Kölsch und die Errichtung der Fußgängerbrücke über den Seemenbach an der Schloßmühle sowie ein kurzer Vortrag des Steinmetzmeisters Martin Merz zur Restaurierung des „Rektoratserkers“ in der Schloßgasse.
(Autor: Hans Joachim Beckmann, Schriftführer)