Neubepflanzung Garten Kölsch

Der Garten Kölsch ist seit 22 Jahren ein beliebter Rückzugsort in der Altstadt von Büdingen. Seit dieser Zeit wird er von einer Gruppe engagierter Bürger*innen gepflegt, finanziell unterstützt von Bürgerforum Steinernes Haus Förderkreis Büdingen e.V.  Im Laufe der Zeit haben sich jedoch einige Pflanzen stark ausgebreitet, sodass das ursprüngliche Pflanzkonzept kaum noch erkennbar ist. Um den Garten wieder in seiner Vielfalt und Struktur erlebbar zu machen, wird die bestehende Bepflanzung im Rahmen der LGS Oberhessen 2027 durch ein neues, zukunftsorientiertes Pflanzkonzept ersetzt.

Geplant ist eine artenreiche, insektenfreundliche und standortgerechte Staudenpflanzung, die sich an den veränderten klimatischen Bedingungen orientiert und ganzjährig attraktive Blühaspekte bietet. Neben Buntnesseln, dem echten Haarstrang, dem Tautropfengras und vielem mehr sind auch Taglilien und Sonnenauge vorgesehen, die schon zu Edith Kölschs Zeiten im Garten blühten.Mit der Neubepflanzung wird der Garten Kölsch nicht nur ein Beitrag zur Landesgartenschau 2027, sondern auch ein dauerhaftes Beispiel für nachhaltige Stadtbegrünung und bürgerschaftliches Engagement in Büdingen.Die Arbeiten im Garten beginnen am kommenden Montag, 17.11.25 und enden voraussichtlich am Donnerstag, 20.11.25. Am Freitag, den 21.11.25 zwischen 10 und 12 Uhr besteht für alle Bürger*innen die Möglichkeit, sich Stauden unter der Kastanie neben dem Garten Kölsch kostenfrei abzuholen.

Tag des offenen Denkmals

Es ist wieder so weit! Auch dieses Jahr werden wir am Sonntag, 8. September, die Tür zu Bollwerk und Hexenturm öffnen. Interessierte Menschen sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die beiden imposanten Bauwerke der Büdinger Festungsanlage zu erkunden.

Geöffnet sind Bollwerk und Hexenturm von 11 Uhr bis 17 Uhr.

Wir sehen uns!

Vortragsreihe klimaangepasste Pflanzungen

Starkregen und Überschwemmungen, Hitze und Trockenheit: Kommunen, aber auch Privatleute müssen lernen, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen. Da sind Maßnahmen zur Klimaanpassung gefragt. Während auf kommunaler Ebene über Themen wie „Die Kommune als Schwamm“ nachgedacht wird, können Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer in ihrem eigenen Reich mit klimaangepasster Bepflanzung die richtigen Weichen stellen. In Büdingen findet am kommenden Wochenende eine Vortragreihe statt, die das Thema Klimaanpassung in den Blick nimmt. Für Freundinnen und Freunde des Garten Kölsch und dem Begleitgrün an den Büdinger Straßen ist die Veranstaltung ein Muss. Die Vortragsreihe wird im Rahmen des EU-Leader Programms für den ländlichen Raum gefördert. Weitere Infos sind im Screenshot zu lesen.

Foto: Screenshot Kreis-Anzeiger für Wetterau und Vogelsberg vom 1. Juni 2024